Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Praxis und unser Team vor. Zusätzlich bieten wir Ihnen Informationsmaterial zu unseren Schwerpunkten und Leistungen an.
Vorstellung unserer Praxis
Wir sind eine Gemeinschaftspraxis (3 Ärzte) mit den Fachgebieten Allgemeinmedizin und Kinder- & Jugendmedizin..
Liste der Praxismitglieder
- Dr. med. Bastian Thate
Fachgebiet: Allgemeinmedizin, Palliativmedizin - Dipl.-Med. Gabriele Thate
Fachgebiet: Allgemeinmedizin - Dipl.-Med. Rolf Thate
Fachgebiet: Kinder- und Jugendmedizin - Maxi Thate
Erstellung der Website
Fachgebiet: (Kinder)Arzthelferin, Impfassistentin - Birgit Conrad
Fachgebiet: OP-Krankenschwester, Ozon-Therapie - Sandra Langheinrich
Fachgebiet: Arzthelferin, DMP Asthma - Doreen Leus
Fachgebiet: Arzthelferin, DMP Diabetes
Sprechzeiten ALLGEMEINMEDIZIN
Montag, Dienstag & Donnerstag
8 - 12 und 16 - 18 Uhr
Mittwoch & Freitag
8 - 12 Uhr
Sprechzeiten Kinder- und Jugendmedizin
Montag & Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
(16 - 17 Uhr nach Vereinbarung)
Dienstag
8 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr
Mittwoch & Freitag
8 - 12 Uhr
Kinderbereitschaftssprechstunden an folgenden Wochenenden / Feiertagen
- 05. / 06.07. 2014
- 26. / 27.07. 2014
- 09. / 10.08. 2014
- 16. / 17.08. 2014
- 23. / 24.08. 2014
- 06. / 07.09. 2014
- 3. / 4. / 5.10.2014
- 25. / 26.10.2014
- 31.10. / 1. / 2.11.2014
~ je von 9 - 11 Uhr
Mehr über...
Kassenleistungen
Spektrum der Leistungen die von gesetzlichen Krankenkassen getragen werden
WeiterlesenKassenärztliche Leistungen unserer Praxis
>>>>
WeiterlesenIGel-Leistungen
Spektrum
WeiterlesenGrippeschutz: Jedes Jahr auffrischen lassen
Die Grippeschutzimpfung muss um wirksam zu sein jährlich wiederholt werden. Der beste Impfzeitpunkt ist vor Beginn einer Grippewelle im Herbst. Impfen lassen sollten sich vor allem Personen mit geschwächtem Immunsystem und chronischen Erkrankungen.
WeiterlesenInformationen über die Schweinegrippe
Die Schweinegrippe ist eine Art des Grippevirus, das normalerweise bei Schweinen vorkommt. Das Virus ist auch unter der Bezeichnung Influenza A (H1N1) und Neue Grippe bekannt. Bei den meisten Menschen verlaufen die Symptome der Schweinegrippe ähnlich wie bei der normalen Grippe. Es wurden Impfstoffe entwickelt, die Sie gegen das Schweinegrippevirus schützen können.
WeiterlesenVergiftungen
Als Vergiftung (Intoxikation) bezeichnet man das Eindringen von Giften in den Körper. Dabei können diese Substanzen schnell (z. B. durch Schlucken oder Einatmen) in den Körper gelangen oder über einen längeren Prozess beispielsweise über die Haut aufgenommen werden.
WeiterlesenVorsorgeuntersuchungen beim Kind
Die elf gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen während der Entwicklung eines jungen Menschen dienen dazu, bei Kindern frühzeitig Entwicklungsstörungen oder Erkrankungen zu erkennen. Sie sind für alle Kinder kostenfrei, wobei die zusätzlichen Untersuchungen U10, U11 und J2 nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Eltern sollten diese Untersuchungen bei Ihren Kindern durchführen lassen. Hierzu gibt es das gelbe Kindervorsorgeheft, in dem die Untersuchungen dokumentiert werden.
WeiterlesenImpfungen bei Kindern sichern Leben
Eine Impfung kann Leben retten. Durch Impfungen sind in den vergangenen Jahrzehnten viele Krankheiten zurückgedrängt oder praktisch ausgerottet worden. Trotzdem lehnen es einige Eltern ab, ihre Kinder impfen zu lassen. Da es keinen Impfzwang gibt, müssen die Eltern die Entscheidung für oder gegen eine Impfung in Absprache mit dem Kinderarzt treffen.
WeiterlesenHygiene der Hände
Eine der wichtigsten Hygiene- und Gesundheitsregeln ist es, sich gründlich die Hände zu waschen. Hier finden Sie einen kleinen Leitfaden zum richtigen Gebrauch von Seife beim Händewaschen.
WeiterlesenPräventions- und Informationsnetzwerk Allergie/Asthma
pina e.V. - eine Initiative für ein Leben ohne Allergien und Asthma
http://www.pina-infoline.de
Wir über uns
Hauptfachgebiet:Allgemeinmedizin & Kinderheilkunde
Praxis

hausärztliche Grundversorgung EKG Impfungen Reiseimpfungen (werden nicht von allen Krankenkassen übernommen) Betreuung von Patienten mit Asthma bronchiale und atopischer Dermatitis Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen Krebsvorsorge Männer Hautkrebsscreening allgemeiner CheckUp Bauch Oberbauch Schilddrüse Nieren und Harnwege Säuglingshüfte/-schädel Sonographien des Kindesalters ,auch auf Überweisungen von den benachbarten Pädiatern und Allgemeinmedizinern.
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruck
Infusionstherapie
Geriartrie
Hausbesuche
Laboruntersuchungen
Lungenfunktionstest (Spirographie)
Allergietest (allergologische Diagnostik)
Hyposensibilisierung bei Allergikern
Kinder- & Jugendvorsorgeuntersuchungen
Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
Ultraschall